Der Info-Push für Eltern

parentu informiert Eltern in 15 Sprachen – damit alle Kinder in einem förderlichen und gesunden Umfeld aufwachsen können. Die App schickt alle wichtigen Informationen zur kindlichen Entwicklung via Push-Nachrichten direkt auf das Smartphone der Eltern.

 

parentu ist einfach und praktisch: Ohne aufwendige Suche sind alle Informationen übersichtlich und verständlich aufbereitet sowie jederzeit zugänglich. Die App vermittelt über 300 Inhalte altersentsprechend ab Geburt bis zum 16. Geburtstag. Themen sind das Aufwachsen, die Bildung und Erziehung der Kinder. Eltern erhalten Anregungen für die Gestaltung des Familienalltags sowie Hinweise auf Events und Aktuelles aus der Region. Fachpersonen finden Informationen für ihre Beratungstätigkeit. 


 Die App parentu 

  • informiert mit kurzen Texten und in einer einfachen Sprache;
  • bündelt die wichtigsten Informationen von Schweizer Fachorganisationen;   
  • ist 15-sprachig und wechselt die Sprache mit einem simplen Klick;
  • ermöglicht dank Bildern und Videos verschiedene Zugänge;
  • verschickt Push-Nachrichten: Eltern erhalten automatisch Informationen;
  • stellt aktuelle und wissenschaftlich fundierte Informationen zur Verfügung;
  • nutzt die Chancen der Prävention und Integration und hilft Folgekosten für das Gemeinwesen einzusparen.

Bleiben Sie auf dem Laufenden

 

Der Download ist ganz kostenlos und einfach: parentu im Store eingeben oder den QR-Code scannen. 

 



AKTUELL: Pro Juventute übernimmt parentu ab 2023

Mit Freude möchten wir Sie darüber informieren, dass parentu seit 2023 durch Pro Juventute weitergeführt wird. Mit der Übernahme der App parentu durch Pro Juventute wird eine langfristige Entwicklung ermöglicht und das Zusammengehen mit den Pro Juventute-Elternbriefe kann geprüft werden. Beides sind viel genannte Wünsche.

 

Pro Juventute hat sich dazu verpflichtet, die folgenden Eckpunkte bis 2023 einzuhalten:

Die Nutzung der App ist kostenlos für alle Eltern.

  • Die Zielgruppe der App sind Eltern mit Kindern ab Geburt bis zum Austritt aus der Volksschule. Die Texte sind für leseungewohnte Eltern gut verständlich.
  • Die Inhalte orientieren sich am Alter des Kindes und werden den Eltern per Push zugestellt;
  • Die App bietet unter Lizenz den Kantonen, Gemeinden und Fachstellen die Möglichkeit, mit ihren Publikationen eine breite Elternschaft zu erreichen;
  • Die fachlichen Inhalte in der App erscheinen in 15 Sprachen.

Kurzfristig ändert sich somit nichts. Ab 2024 wird eine Weiterentwicklung oder Zusammenführung mit den digitalen Elternbriefen oder der Elternplattform von Pro Juventute geprüft. Dabei soll auch längerfristig die Mehrsprachigkeit, der spezielle Fokus auf die Erreichbarkeit von bildungsfernen Eltern sowie die Versandfunktion von lokalen Informationen erhalten bleiben.

 

parentu ist eine Erfolgsgeschichte, welche 2015 mit einer Vision begonnen hat. Die Umsetzung in den Folgejahren konnte aber nur gelingen, dank der Offenheit und dem Vertrauen von ganz vielen Partnern und Partnerinnen. Wir möchten auf diesem Weg nochmals für das Vertrauen und die Geduld danken. Dadurch konnte unsere Vision zur erfolgreichen Realität werden: Allein in den vergangenen zwölf Monaten (Stand Nov 2022) wurde parentu von 42'000 Personen genutzt. In diesem Zeitraum wurden 185'000 Push-Meldungen geöffnet.

 

Wir haben unser Engagement Ende 2022 beendet. Nun ist es Zeit, unser Kind loszulassen....

 

Maya Mulle + Peter Hruza (Co-Geschäftsführende)

 Verein parentu